Diese Geschäftsbedingungen gelten für von Frank Steudte, im Folgenden als Veranstalter bezeichnet, alleine oder in Zusammenarbeit mit Partner angebotene Kurse/Coachings/Workshops im Bogenschießen und Mentaltraining, im Folgenden als Kurse bezeichnet.
- Anmeldung und Platzreservierung:
 1.1. Eine Anmeldung für Kurse ist jederzeit per Telefon oder E-mail möglich. Die Teilnehmer
 erhalten alle weitere Informationen per e-mail, Telefon, SMS oder Messenger-Dienste.
 1.2. Sofern die Bezahlung im Vorfeld erfolgt, gilt der Einzahlungsbeleg als Buchungsbestätigung.
- Fälligkeit und Zahlung
 2.1 Die Bezahlung erfolgt während des Kurses in bar oder im Vorfeld per Überweisung.
 Wurde eine Zahlung per Überweisung im Vorfeld vereinbart, muss diese spätestens 24
 Stunden vor Beginn eingelangt sein. Andernfalls ist die Gebühr beim Kurs bar zu bezahlen.
 2.2 Per E-Mail bestellte Gutscheine sind binnen 14 Werktagen per Überweisung zu
 bezahlen und erst nach Geldeingang gültig.
- Stornierungen und Verschiebungen seitens des Teilnehmers
 3.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich einzuhalten und nicht stornierbar
 3.2 Sollte aufgrund zwingender oder triftiger Gründe wie beispielsweise Krankheit ein Termin
 nicht eingehalten werden können, sind die Gebühren dennoch zu bezahlen, respektive
 werden bereits bezahlte Gebühren einbehalten. Wird der Termin rechtzeitig – mindestens 12 Stunden vor Kursbeginn – abgesagt, erhalten die Teilnehmer eine Gutschein in Höhe der bezahlten oder noch zu bezahlenden Kursgebühren, die zu einem anderen Termin eingelöst werden kann.
 3.2.1 Bleiben Teilnehmer unangekündigt oder aus nicht zwingenden Gründen dem Kurs
 fern, wird für die bezahlten oder noch zu bezahlenden Kursgebühren keine Gutschrift
 gewährt.
- Absage seitens des Veranstalters
 4.1 Bei zwingenden Gründen, wie beispielsweise Krankheit oder schlechter Wetterlage
 (Starkregen, Sturm, Tiefschnee), behält sich der Veranstalter vor, den Kurs zu verschieben,
 oder abzubrechen und zu einem anderen Zeitpunkt fortzusetzen.
 4.2 Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nur dann möglich, wenn der Termin öfter als
 zweimal seitens des Veranstalters verschoben werden muss. Verschiebungen aufgrund der
 Wetterlage zählen hierbei nicht dazu.
- Verwendungsrecht an während des Kurses entstanden Fotos
 5.1 Mit Ihrer Teilnahme am Kurs stimmen Sie zu, dass der Veranstalter Fotos, die während
 des Kurses gemacht werden und auf denen sie zu erkennen sind, zum Zwecke der
 Eigenwerbung und Öffentlichkeitsarbeit (Facebook, Webseite, gedruckte Werbung etc.)
 verwenden darf. Sollten Sie dies nicht wollen, reicht es, wenn Sie dies dem Veranstalter bis
 spätestens zum Ende des Kurses mündlich oder schriftlich mitteilen.
- Urheberrecht an schriftlichen Unterlagen
 6.1 Das Urheberrecht an eventuell ausgehändigten, schriftlichen Unterlagen liegt, sofern
 nicht anders angegeben, beim Veranstalter. Sie dürfen diese Unterlagen nur für private
 Zwecke nutzen. Die öffentliche Vervielfältigung, Verbreitung und Nutzung, insbesondere zu
 kommerziellen Zwecken, ist nicht gestattet und bedarf einer vorherigen, schriftlichen
 Genehmigung durch den Urheber.
- Haftung
 7.1 Die teilnehmende Person verzichtet gegenüber dem Veranstalter, sowie ggf. dessen
 Mitarbeitern, auf Ansprüche in Schadensfällen aller Art, die dem Teilnehmer während des
 Kurses entstehen.
 7.2 Der Kursteilnehmer übernimmt die Verantwortung für Schadensfälle aller Art, die an der
 Ausrüstung des Veranstalters oder dessen Mitarbeitern, sowie an der Ausrüstung anderer
 Teilnehmer, durch das aktive Einwirken des Kursteilnehmers entstehen.
- Einhaltung von Anweisungen und Ausschluss von Kursen
 8.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich, Anweisungen des Veranstalters, insbesondere solche,
 die der Sicherheit und dem reibungslosen Ablauf von Kursen dienen, einzuhalten.
 8.2 Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer, die durch ihr Verhalten sich selbst oder
 andere gefährden, oder den Ablauf massiv stören, jederzeit vom Kurs auszuschließen. (z.B.:
 Zielen auf andere Lebewesen, Alkoholisierung etc.)
 8.3 Die Teilnahmegebühr wird im Falle eines Ausschlusses nicht zurückerstattet.
- Datenschutz
 9.1 Die bei der Anmeldung gesammelten Daten werden vom Veranstalter gespeichert um
 die entsprechenden Leistungen erbringen und Teilnehmer außerdem über aktuelle
 Veranstaltungen/Aktionen informieren zu können.
 9.2 Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
 9.3 Dem Teilnehmer steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
 Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
- Schlussbestimmungen
 10.1 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Geschäfte ist das für den
 Firmensitz des Anbieters sachlich und örtlich zuständige Gericht.
 10.2 Ist eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbestimmungen rechtsunwirksam, so
 berührt sie die Rechtswirksamkeit der anderen Bestandteile der allgemeinen
 Geschäftsbestimmungen nicht. Der Anbieter verpflichtet sich, falls eine Bestimmung dieser
 Allgemeinen Geschäftsbestimmungen rechtsunwirksam ist, diese Bestimmung durch eine
 rechtswirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem gewollten Willen am nächsten kommt
 und dem gewollten Zweck am besten entspricht.
Stand:16.04.2023